Skip to main content

Aktuelle Kursstarts

Loading...
Hessen in der Steinzeit – Von Jägern, Sammlern und Siedlern
Mi. 05.11.2025 19:30
Neu-Anspach

Schon Homo erectus und Neandertaler fanden Hessen lebenswert und hinterließen ihre Spuren. Vor etwa 40.000 Jahren kam dann der moderne Mensch nach Mitteleuropa und passte sich nach dem Ende der Eiszeit den neuen Klimabedingungen an. Mit der Ankunft der ersten Bauern vor etwa 7.500 Jahren veränderte sich das Leben grundlegend – Siedlungen, Gräber und Tongefäße zeugen davon. Der Vortrag gibt einen Überblick. Dr. Gabriele Franke ist Archäologin und externe Wissenschaftlerin an der Goethe-Universität sowie dem Frobenius-Institut.

Kursnummer C101296
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Richtig erben und vererben
Do. 06.11.2025 19:00
Neu-Anspach

In diesem Vortrag lernen Sie die Grundzüge des Erbrechts kennen und Sie erfahren, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben. Weitere Themen sind die richtige Erstellung eines Testaments, Regelungen zum Pflichtteilsrecht und zur Erbschaftssteuer sowie Möglichkeiten der Steuerersparnis.

Kursnummer C103315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kleopatra – die bezaubernde Plage des Imperium Romanum
Do. 06.11.2025 19:30
Bad Homburg

Kleopatra VII., letzte ägyptische Pharaonin aus der Dynastie der Ptolemäer, suchte ihr Land durch ein feines Spiel aus politisch-erotischen Strategien vor dem Zugriff Roms zu bewahren. Ihre zwischenmenschlichen Pläne gingen auf (Caesar, Marcus Antonius). Politisch jedoch unterlag sie letztlich Octavian, dem späteren Augustus. Kleopatras Niederlage beendete die Souveränität Ägyptens und läutete das römische Kaiserreich ein. Die Grenzen zwischen erotischem und politischem Kalkül der letzten ägyptischen Pharaonin verschwimmen und hinterlassen der Nachwelt den eigenartigen Charme einer rätselhaften Regentin.

Kursnummer C101300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
F. Scott Fitzgeralds "The Great Gatsby" Zum 100. Geburtstag
Fr. 07.11.2025 19:30
Bad Homburg
Zum 100. Geburtstag

Schulpflichtlektüre und doch echter Klassiker: F. Scott Fitzgeralds The Great Gatsby wird 2025 einhundert Jahre alt. Worum geht es in dem Roman, welchen Stellenwert hat er in der amerikanischen Literaturgeschichte, und hat er uns heute noch etwas zu sagen? Wir blicken auf die trügerische Glitzerwelt der 1920er, als Zerrspiegel und Zeitzeugnis. PD Dr. Tim Lanzendörfer ist Amerikanist an der Goethe-Universität Frankfurt.

Kursnummer C201060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
ChatGPT-Booster - mit präzisen Prompts noch mehr erreichen
Sa. 08.11.2025 10:00
Bad Homburg

Dieses Training richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit ChatGPT gesammelt haben und nun ihre Fähigkeiten gezielt ausbauen möchten. Der Fokus liegt auf dem Ausbau des (Prompt-)Wortschatzes sowie dem Einsatz bewährter Techniken, um besonders präzise und hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit ChatGPT

Kursnummer C501472
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Die Psychologie des Glücks: Was uns wirklich erfüllt und wie wir es erreichen
Sa. 08.11.2025 10:00
Bad Homburg

Das Streben nach Glück und Wohlbefinden ist so alt wie die Menschheit selbst – doch was macht uns wirklich glücklich? Dieser Tagesworkshop vermittelt Ihnen, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse helfen, das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Sie erfahren, welche Missverständnisse über Glück weit verbreitet sind und welche praktischen Strategien aus der Psychologie tatsächlich zu mehr Zufriedenheit führen. Durch einfache Beispiele und Übungen wird die Wirkung direkt erlebbar gemacht, so dass Sie konkrete wertvolle Impulse für das tägliche Leben mitnehmen können. Die Dozentin ist Psychologin (M.Sc.) und zertifizierte Mediationstrainerin.

Kursnummer C107002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Smartphone – Apps intensiv
Sa. 08.11.2025 10:00
Bad Homburg

Wie nützlich ein Smartphone ist, hängt entscheidend von den Apps ab. Mit ihnen wird das Smartphone zur Tageszeitung, zum Sprachkurs oder zum Fahrkartenschalter. Dieses Seminar hilft Ihnen, die Möglichkeiten Ihres Smartphones auszuschöpfen. Sie erfahren, was Apps sind, erhalten Tipps für die Auswahl und lernen, Apps auf Ihrem Smartphone zu installieren und wieder zu entfernen. Viele Apps sind kostenlos erhältlich, und wie Sie die anderen bezahlen - auch das erfahren Sie in diesem Kurs. Bitte bringen Sie zum Kurs Ihr Smartphone oder Tablet (Android oder Apple) sowie ein Ladegerät mit.

Kursnummer C501060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
„Rock the Support“ – ein Stimmbildungs-Workshop
Sa. 08.11.2025 11:00
Bad Homburg

In diesem Workshop geht es darum, die eigene Stimme zu stärken und zu entwickeln, um sowohl im Alltag als auch auf der Bühne sicherer und selbstbewusster aufzutreten. Durch gezielte Stimmbildungsübungen und Techniken der Complete Vocal Technique (CVT) werden die Teilnehmenden ermutigt, ihre stimmlichen Fähigkeiten zu entdecken und zu erweitern. Der Fokus liegt auf der Umsetzung des Supports, der Kontrolle von Lautstärke und der Entwicklung einer abwechslungsreichKlangfarbe, die es ermöglicht, Emotionen authentisch auszudrücken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre stimmlichen Fähigkeiten verbessern und mehr Selbstvertrauen beim Singen oder Sprechen gewinnen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; wichtig sind die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme und die Lust, sich stimmlich weiterzuentwickeln.

Kursnummer C208067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Sicherheit im Internet: für Smartphone- und PC-Nutzer:innen
Sa. 08.11.2025 14:00
Bad Homburg

In diesem Kurs erfahren Sie, welche Sicherheitsrisiken wie z. B. Spam, Malware, Phishing und Co. das Internet birgt und wie Sie sich effektiv davor schützen können. Außerdem erhalten Sie einen Überblick, wie Sie sich vor unerwünschten Fernzugriffen aus dem Internet wehren können und welche Notfallmaßnahmen Sie im Ernstfall ergreifen sollten. Der Kurs klärt auch über relevante Browsereinstellungen auf, die für den Schutz Ihrer privaten Daten wichtig sind. Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse. Bitte USB-Stick mitbringen.

Kursnummer C501440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Small Talk – Sicherheit gewinnen in Beruf und Alltag
So. 09.11.2025 09:00
Bad Homburg

Viele Menschen tun sich mit dem Small Talk schwer. Sie würden zwar gern häufiger zwanglos mit anderen reden, haben aber zu wenig Training. Das kleine Gespräch mit der großen Wirkung ist eine erlernbare, wirkungsvolle und hohe Kunst. Wer den Small Talk beherrscht, gewinnt die Sympathie und das Vertrauen anderer Menschen, wirkt souverän in den sozialen Kontakten und knüpft ein vielfältiges und hilfreiches Beziehungsnetzwerk. Small Talk ist Gold wert im Büro mit den neuen Kollegen, mit der Chefin in der Teeküche, auf Messen, Tagungen und Konferenzen, bei Meetings mit den neuen Kooperationspartnern. Das kleine, lockere Gespräch zur ersten Kontaktaufnahme oder zur Beziehungspflege ist ein fester Bestandteil der beruflichen und alltäglichen Kommunikation. Die Fähigkeit, ungezwungen mit anderen reden zu können, ist unverzichtbar für viele Situationen. Ein freundlicher Erstkontakt hilft Befangenheit zu überwinden, Wartezeiten zu überbrücken und ermöglicht eine gute Grundlage für die nachfolgende Besprechung. Redegewandtheit ist heute mehr gefragt denn je. Jedes Gespräch beginnt und endet mit ein paar freundlichen Worten. Nicht immer fühlen wir uns jedoch wohl in diesen Runden. Welche Themen sollte ich ansprechen, welche meiden? Wie wirke ich auf andere? Was, wenn das Gespräch ins Stocken gerät? Inhalt des Kurses: – Den eigenen Auftritt vorbereiten – Ins Gespräch hineinkommen – Das Gespräch beleben und bereichern – Das Gespräch mit bleibendem Eindruck verlassen und beenden – Mit Gesprächsangeboten anderer umgehen lernen – Selbstsicherheit und Freude am Small Talk gewinnen Wir arbeiten mit praxisbezogenen Informationseinheiten, in Einzel- und Gruppenarbeit und mit intensiven Übungen.

Kursnummer C506550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Loading...
05.11.25 09:17:13