Skip to main content

Sprachkurse im Überblick


Aktuelle Kursstarts

Loading...
Curt Bloch – Het Onderwater Cabaret. Humor und Satire gegen die Nazis
Di. 30.09.2025 19:00
Oberursel

Der deutsche Jude Curt Bloch versteckte sich in den Niederlanden vor den Nationalsozialisten. Von 1943 bis zur Befreiung im Jahr 1945 stellte er geheime Magazine her, die innerhalb des Widerstandsnetzwerks von Enschede zirkulierten. In insgesamt 96 Magazinen mit dem Titel „Het Onderwater-Cabaret“ veröffentlichte der Untergetauchte 492 Gedichte, die einen Einblick in seine Gemütslage gewähren und Ereignisse des Krieges – häufig satirisch – kommentieren. Lange lagerten die Magazine in einer Kiste in einer Wohnung an der New Yorker Upper West Side. Erst jetzt – achtzig Jahre später – wurde dieser erstaunliche Schatz gehoben und zugänglich gemacht. Thilo von Debschitz hat, zusammen mit der Tochter Curt Blochs, eine Webseite gestaltet, die den Nachlass des Widerstandskämpfers zeigt, Hintergrundinformationen liefert und die Magazin-Inhalte jedem zugänglich macht. Er informiert über Leben und Werk von Curt Bloch, darüber hinaus rezitiert er ausgewählte Verse. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich mit der aus New York zugeschalteten Tochter von Curt Bloch per Video auszutauschen und auch mehr über ihre Beziehung zu ihrem Vater zu erfahren, der über das Erlebte nie erzählte.

Kursnummer C101518
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung: www.vhs-hochtaunus.de, Tel.: 06171/5848-0
Generation Ukraine: Ein Film über Licht, gemacht in der Dunkelheit (Teil 1 der Reihe „keller.geist.reich. Menschen, Themen und Gespräche“)
Mi. 01.10.2025 19:00
Usingen
(Teil 1 der Reihe „keller.geist.reich. Menschen, Themen und Gespräche“)

Es heißt, die Jugend sei unsere beste Zeit überhaupt. Wir sollen ein Leben voller neuer Erfahrungen und Abenteuer führen. Uns verlieben, Fehler machen und erfolgreich sein. Wie aber reagieren wir, wenn unsere ganze Welt über Nacht aus den Fugen gerät? Wenn wir plötzlich gezwungen sind, für unsere ureigene Würde und Unabhängigkeit zu kämpfen? Der Dokumentarfilm (Englisch mit deutschen Untertiteln) wirft einen genauen, intimen Blick auf das Leben der jungen ukrainischen Generation in Zeiten des Krieges. Ihre Geschichte wird erzählt von Katia Henrikh, einer Jugendarbeiterin aus Tscherniwzi, die das Land unmittelbar nach Beginn der russischen Invasion verließ. Neun Monate später kehrte sie zurück, um zusammen mit der Kyiver Produktionsfirma Minimal Movie diesen Film zu drehen. Entstanden sind beeindruckende Porträts junger Menschen aus der Ukraine. Sie zeugen von der Stärke ziviler Widerstandskraft und Empathie in erschütterten Zeiten. Der Film erreicht damit Außergewöhnliches: Er ist ein Zeugnis des Lichts in Zeiten der Dunkelheit – eine Botschaft der Hoffnung und Solidarität. Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Gespräch mit Katia Henrikh. Der Abend ist der erste Teil der Reihe „keller.geist.reich. Menschen, Themen und Gespräche“: In der Oktave7 spukt´s nicht: Hier begegnen sich spannende Themen und ein neugieriges Publikum. Lebendig, überraschend, nie ganz vorhersehbar – aber immer geistreich. Unter dem Titel ‚keller.geist.reich‘ laden wir zu besonderen Abenden in den Usinger Untergrund: Von Lesung bis Musik, von Film bis Diskussion: Wir schaffen Raum für Austausch und gute Gespräche. Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus, Stadt Usingen und vhs Bad Homburg. Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen. Ohne Voranmeldung. Einlass ab 18:30 Uhr.

Kursnummer C101265
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ohne Voranmeldung. Einlass ab 18:30 Uhr.
Wir singen auf Spanisch!
Do. 02.10.2025 10:30
Bad Homburg

Wir singen auf Spanisch! Wir singen auf Spanisch! Es spielt keine Rolle, ob Spanisch ihre Muttersprache ist oder nicht. Wir erleben gemeinsam die Freude, Repertoire aus verschiedenen spanischsprachigen Ländern zu singen. Einige Lieder können mitgebracht werden, andere werden von Inés Basombrío vorgeschlagen. Außerdem gibt es gesangstechnische Hilfen und Tipps, um ein optimales Klangerlebnis zu schaffen. Am Ende des Kurses ist ein Konzert möglich, aber nicht obligarotisch.

Kursnummer C208057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Generation Ukraine: Ein Film über Licht, gemacht in der Dunkelheit
Do. 02.10.2025 19:00
Bad Homburg

Es heißt, die Jugend sei unsere beste Zeit überhaupt. Wir sollen ein Leben voller neuer Erfahrungen und Abenteuer führen. Uns verlieben, Fehler machen und erfolgreich sein. Wie aber reagieren wir, wenn unsere ganze Welt über Nacht aus den Fugen gerät? Wenn wir plötzlich gezwungen sind, für unsere ureigene Würde und Unabhängigkeit zu kämpfen? Der Dokumentarfilm (Englisch mit deutschen Untertiteln) wirft einen genauen, intimen Blick auf das Leben der jungen ukrainischen Generation in Zeiten des Krieges. Ihre Geschichte wird erzählt von Katia Henrikh, einer Jugendarbeiterin aus Tscherniwzi, die das Land unmittelbar nach Beginn der russischen Invasion verließ. Neun Monate später kehrte sie zurück, um zusammen mit der Kyiver Produktionsfirma Minimal Movie diesen Film zu drehen. Entstanden sind beeindruckende Porträts junger Menschen aus der Ukraine. Sie zeugen von der Stärke ziviler Widerstandskraft und Empathie in erschütterten Zeiten. Der Film erreicht damit Außergewöhnliches: Er ist ein Zeugnis des Lichts in Zeiten der Dunkelheit – eine Botschaft der Hoffnung und Solidarität. Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Gespräch mit Katia Henrikh. Ohne Voranmeldung. Einlass ab 18:30 Uhr. Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen. In Kooperation mit dem WIR-Vielfaltszentrum sowie mit Arbeit und Leben Hochtaunus, gefördert von Arbeit und Leben Hessen.

Kursnummer C101267
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ohne Voranmeldung. Einlass ab 18:30 Uhr.
eBay und kleinanzeigen.de – wie Sie erfolgreich kaufen und verkaufen
Sa. 04.10.2025 13:00
Bad Homburg

Sie haben noch Schätze im Haushalt oder auf dem Dachboden, die Sie nicht mehr brauchen? Dann verkaufen Sie sie doch auf eBay oder kleinanzeigen.de! Mit einer Anzeige auf diesen Plattformen erreichen Sie viele Menschen. Wir besprechen diese Themen: - Anmeldung auf eBay und kleinanzeigen.de - Kauf von Artikeln - Verkauf von Artikeln - Rechte und Pflichten - Zahlungsmodalitäten - Nutzung der Plattformen auf PC, Smartphone und Tablet Im Kurs brauchen Sie ihre E-Mail-Adresse und das zugehörige Kennwort. Bringen Sie gerne Ihr Notebook oder Tablet mit.

Kursnummer C501431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Historische Stadtführung durch die Festspiel- und Quellenstadt Bad Vilbel
So. 05.10.2025 11:00
Bad Vilbel

An einer Furt über die Nidda begann einst die Geschichte der Stadt Vilbel. Der Reichtum an Mineralwasserquellen – bekannt als „Sauwerbrunnen“ – und der Unternehmergeist ihrer Bürger:innen brachten früh Wohlstand und Lebensqualität. Die Führung beleuchtet unter anderem den Beitrag des Mineralwasserpioniers Friedrich Grosholz und des Gartenkünstlers Philipp Siesmayer zur Stadtentwicklung. Vom Burgpark mit der einstigen Raubritterburg führt der Rundgang durch malerische Gassen, vorbei am historischen Rathaus und dem Brunnen- und Bädermuseum, bis zum denkmalgeschützten Kurpark- und Kurhausensemble.

Kursnummer C101163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Bildungsurlaub: „Ich bin dann mal weg“ – so gelingt der Schritt vom Beruf in den Ruhestand Biografische Übergänge und Älterwerden in der modernen Gesellschaft
Mo. 06.10.2025 09:00
Bad Homburg
Biografische Übergänge und Älterwerden in der modernen Gesellschaft

Der Bildungsurlaub spricht all diejenigen an, die sich rechtzeitig auf das Thema Ruhestand vorbereiten möchten. In verschiedenen Schulungsformaten werden Handlungskompetenzen vermittelt, um die letzten Jahre oder Monate des Berufslebens bewusst zu gestalten und die anstehenden Veränderungen konkret zu planen. Ziel ist, den Übergang in die neue Lebensphase als Bereicherung zu betrachten und in ihr eine hohe Lebensqualität zu finden. Die Bildungswoche dient in hohem Maße auch dem Austausch unter den Teilnehmenden, die den Weg vom Berufsleben in den Ruhestand erfahrungsgemäß auf völlig unterschiedliche Art beschreiten und hier eine Orientierungshilfe suchen. Die Teilnehmenden reflektieren dabei auch die gesellschaftliche Funktion biografischer Übergänge und das Bild des älteren Menschen in der modernen Gesellschaft. Der Bildungsurlaub ist offen für alle interessierten Personen. Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt.

Kursnummer C506950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
Bildungsurlaub: Resilienztraining – so stärken Sie Ihre innere Kraft!
Mo. 06.10.2025 09:00
Bad Homburg

Wir leben in einer Zeit, die uns täglich vor neue Herausforderungen stellt. Stress, Zeitdruck und komplexe Anforderungen kosten uns viel Kraft. Ein Ansatz, um Abhilfe zu schaffen, ist das Resilienztraining. Vergleichbar mit unserem Immunsystem, das unseren Körper vor Krankheiten schützt, steht die Resilienz für das Immunsystem unserer Psyche oder unserer Seele. Dieses unterstützt uns im Umgang mit Stress, Belastungen und Krisen. Sie sind eingeladen, das Thema Resilienz für sich zu entdecken. In einer ausgewogenen Mischung aus einfachen Übungen und Kurzvorträgen lernen Sie, Ihr Denken und Handeln aktiv zu gestalten, um Ihre Energie produktiv einzusetzen und Herausforderungen souverän zu bewältigen. Ziel des Bildungsurlaubs ist es, den Teilnehmenden Einsichten, Strategien und praxiserprobte Wege zu mehr Lebensfreude und Selbstbewusstsein zu vermitteln. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke, eine Matte sowie einen DIN-A3-Zeichenblock und Bunt- oder Filzstifte. Zusatzkosten: 5,00 Euro für Übungs- und Arbeitsmaterial (im Kurs zu zahlen). Die Dozentin ist Entspannungspädagogin, Resilienztrainerin, Heilpraktikerin und Co-Verhaltenstherapeutin.

Kursnummer C107082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 310,00
Tastschreiben für Schüler:innen ab 9 Jahren
Mo. 06.10.2025 09:15
Neu-Anspach

Die Kinder lernen mit zehn Fingern am eigenen Notebook blind zu schreiben. Die multi-sensorische Methode verzahnt die Sinneskanäle Sehen, Hören und Fühlen. Eine Geschichte, Symbole und Farben aktivieren beide Hirnhälften. Spiele und Entspannung ermöglichen ganzheitliches Lernen. Bitte mitbringen: Notebook mit Netzteil, Schreibzeug, Pausensnack. Die VHS stellt für den Kurs das Buch „Tastschreiben heute“ (Herdt-Verlag) zur Verfügung, das von den Teilnehmenden zum Preis von 15,00 Euro erworben werden kann.

Kursnummer C501102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 06.10.2025 09:30
Bad Homburg

Für Kinder ab 10 Jahren Zuerst sprechen wir über den Aufbau und die Funktion des Betriebssystems Windows: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach lernst du das Zehn-Finger-Tastschreiben: Es ist schnell, einfach und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentrierst du dich auf das, was du schreiben willst, sei es beim Chatten oder beim Schreiben von Hausarbeiten. Zudem werden die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung vieles vereinfachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der Kursgebühr sind Kosten für Arbeitsmaterial enthalten. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer C501110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Musical-Karussell für Kinder von 10–14 Jahren In den Herbstferien
Mo. 06.10.2025 10:00
Bad Homburg
In den Herbstferien

In unserem KINDER MUSICAL-Karussell können Kinder die Welt des Musicals in den Fächern Gesang, Schauspiel und Tanz intensiv erleben.    Die Kinder erlernen nicht nur in den Unterrichtsstunden direkt vermitteltes Wissen und Fähigkeiten, sondern fördern ganz nebenbei auch noch ihre sozialen Kompetenzen durch das Aufeinander-angewiesen-Sein in der Gruppe. Sie entwickeln außerdem ihre Persönlichkeit weiter. Die Eigendarstellung auf der Bühne sowie die erhaltene Aufmerksamkeit stärken das Selbstbewusstsein. Von beidem – guter sozialer Kompetenz und Selbstsicherheit – profitieren Kinder ihr Leben lang.   Die Kinder wechseln stündlich im Karussellsystem in ein anderes Fach und bekommen so während der drei Unterrichtsstunden in den Fächern Gesang, Schauspiel und Tanz je eine Stunde Unterricht. Die Kursleiterin Susanne Anders wird ein Musical auswählen und am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit einer kleiner internen Aufführung, die aber nicht verpflichtend ist.

Kursnummer C208158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Loading...
30.09.25 12:56:39