Skip to main content

Aktuelle Kursstarts

Loading...
Von der Enigma bis zum Online-Banking: Wie Verschlüsselung funktioniert
Do. 30.10.2025 19:30
Bad Homburg

Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Primzahlen zu den stillen Helden der modernen Welt gehören? In diesem Vortrag tauchen wir ein in die geheimnisvolle Geschichte der Verschlüsselung – von der berühmten Enigma-Maschine im Zweiten Weltkrieg und Alan Turings Rolle beim Knacken ihres Codes bis hin zu den digitalen Sicherheitsmechanismen, die unsere Online-Banking-Daten heute schützen. Anhand historischer und aktueller Beispiele zeigt der Vortrag, wie die Techniken der Kryptographie mit der Zeit immer raffinierter und sicherer wurden und sich Mathematik zur Schlüsseltechnologie entwickelte – im wahrsten Sinne des Wortes.

Kursnummer C112700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Über Humor und Lebensfreude in der Kunst
Fr. 31.10.2025 11:00
Bad Homburg

„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.” (Oscar Wilde) Unsere Welt ist voll von Widersprüchen, Sinnlosigkeiten, aber auch von Untergangsängsten. Ihnen gelassen zu begegnen, erfordert oft genug auch eine Prise Heiterkeit. Lachen befreit, entlastet und eröffnet neue Perspektiven. Gerade in unsicheren Zeiten hilft uns die Kunst, das Absurde mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Die Komödie steht der Tragödie seit jeher zur Seite – in der Literatur, im Theater und besonders in der Musik. Dieses Seminar lädt dazu ein, die lebensfrohe Seite des Ästhetischen zu entdecken und dem Humor in der Kunst nachzuspüren. HINWEIS: Der ursprünglich für den 7.11. geplante dritte Termin entfällt. Die beiden verbliebenen Termine sind dafür je 30 Minuten als ursprünglich geplant. Die Kursgebühr verringert sich auf 32 Euro.

Kursnummer C101195
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
BAND-Salat... frisch zubereitet und schnell aufgetischt
Fr. 31.10.2025 18:00
Bad Homburg

Workshop für Bandinstrumente, Soloinstrumente, Gesang und Rhythmus. In diesem Kurs werden peppige Songarrangements schnell erlernt, so dass sie effektvoll vorgetragen werden können. Die Teilnehmenden üben pro Kurstag 2 bis 3 Songs ein und erhalten Tipps zum Arrangement, Sound und Vortrag. Außerdem gibt es eine Anregung zum freien Begleitspiel, Session und Improvisation. Voraussetzungen: Gitarist:innen kennen die Grundgriffe und haben bereits etwas Erfahrung am Instrument. Es kann auch ein E-Bass dabei sein. Sänger:innen sollten sich nicht scheuen, alleine zu singen. Percussionist:innen und Schlagzeuger:innen haben schon ein wenig rhythmische Erfahrung. Bläser:innen haben gute Grundkenntnisse. Keyboarder:innen können auch nach Akkordsymbolen spielen, da nicht alles notiert ist. Unser Kursleiter Wolfgang Diehl ist Referent für Gitarre und Bandarbeit. Er ist seit Jahrzehnten in nationalen und internationalen Projekten erfolgreich.

Kursnummer C208064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
iPhone und iPad – Basiskurs intensiv
Sa. 01.11.2025 10:00
Bad Homburg

So einfach haben Sie Spaß und Erfolg mit Ihrem iPhone oder iPad. Sie lernen Ihr Gerät genauer kennen, lernen es zu bedienen und erfahren, was Sie zu Ihrer Sicherheit beachten sollten. Was sind Apple-ID, Apps und wie funktioniert der App Store? Ferner lernen Sie, wie Sie Filme, Musik oder Hörbücher abspielen und wie Sie Bücher lesen können, indem Sie Ihr Gerät als iBook verwenden. Bringen Sie zum Kurs bitte Ihr iPad/iPhone mit. Eine Teilnahme ist ohne eigenes Gerät nicht möglich.

Kursnummer C501056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Englisch B1/B2 Compact Grammar Course 2: Conditional sentences, modal verbs, relative clauses Online-Intensivkurs zur Auffrischung und Vertiefung
Sa. 01.11.2025 10:00
Online
Online-Intensivkurs zur Auffrischung und Vertiefung

By the end of this course, you will be able to: Use conditional sentences to express hypothetical situations and their possible outcomes. Use modal verbs to express possibility, necessity, permission, and obligation. Use relative clauses to define things and people,and to provide additional information.

Kursnummer C406812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Orientalische Vorspeisen
Sa. 01.11.2025 14:00
Bad Homburg

Dieser Kurs bietet einen Einblick in die Vielfalt orientalischer Vorspeisen. Gemeinsam lüften wir die Geheimnisse von Baba Ghanoush, Taboulé und weiteren Köstlichkeiten. Diese orientalischen Spezialitäten, die traditionell mit arabischem Fladenbrot serviert werden, begeistern nicht nur Vegetarier:innen Bitte ein Geschirrhandtuch mitbringen. In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Gutes Fett – schlechtes Fett: Wie eine ausgewogene Ernährung das Risiko von Krankheiten mindert
So. 02.11.2025 10:00
Bad Homburg

Fett gehört zu den Grundnährstoffen und ist für die Gesundheit unverzichtbar. Was aber ist mit „guten“ und „schlechten“ Fetten gemeint? Im Kurs werden die Fettquellen gewöhnlicher Lebensmittel (z.B. Brötchen, Wurst, Milchprodukte und Snacks) vorgestellt und bewertet. Zudem beleuchten wir den Begriff „viszerales Fett“ oder auch Organfett: Wo im Körper sitzt es und welche Auswirkungen hat es? Wie kann man es abbauen? Führt man dem Körper Fette im richtigen Verhältnis zu, sinkt das Risiko von Übergewicht, hohen Blutfettwerten, Diabetes oder gar Rheuma deutlich. Monika Tagay ist zertifizierter ErnährungsCoach (IHK) und Beraterin Darmgesundheit.

Kursnummer C300217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Wildkräuter & Wildfrüchte: Herbstwanderung mit Imbiss
So. 02.11.2025 12:00
Weilrod

Dunkel, grau, ab auf die Couch? Nein, wir machen uns auf und bewundern, was man in dieser Jahreszeit noch alles an Wildkräutern und -früchten finden kann. Die Pflanzen haben nun all ihre Kraft in die Fortpflanzung gesteckt, das heißt in Samen und Früchte. Jetzt beginnt die Zeit der Wurzeln und die Pflanzen ziehen sich zurück. Bei unserer Wanderung erfahren Sie, was Sie im Herbst noch alles sammeln und wie Sie es kulinarisch und für Ihre Gesundheit nutzen können. Zum Abschluss gibt es einen wilden Imbiss zur Stärkung und ein Heißgetränk zum Wohlfühlen. Der Termin findet auch bei Regen statt. Bitte kleiden Sie sich wetterfest.

Kursnummer C113080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Die Intelligenz der Maschinen: Wie KI unseren Alltag verändert
Mo. 03.11.2025 19:00
Bad Homburg

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – oft, ohne dass wir es merken. Hanspeter Baus gibt in seinem Vortrag einen verständlichen Überblick über die Grundlagen. Er zeigt praxisnah, wie KI-Anwendungen funktionieren und wo sie uns begegnen – von Chatbots bis Bildgeneratoren. Sie entdecken vielfältige Anwendungsbereiche, lernen, wie man sicher und effektiv mit KI kommuniziert, Risiken und Betrugsfallen erkennt und Potenziale nutzt. Ideal für alle, die mitreden und mitgestalten wollen.

Kursnummer C501480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Xpert Business: Betriebliche Steuerpraxis
Di. 04.11.2025 18:30
Online

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Kursinhalte: - Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) - Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) - Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) - Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) - Lohnsteuer - Körperschaftsteuer - Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) - Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) - Steuerliche Aspekte bei Investitionen - Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) - Gestaltungsmissbrauch Der Kurs wird online angeboten von Xpert Business Lernnetz. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für die Teilnahme. Sie können Ihre Anmeldung bis 10 Tage nach Kursstart kostenfrei stornieren, wenn Sie bis dahin an höchstens einem Kurstermin teilgenommen haben. Hier finden Sie alle Informationen zu den Xpert-Business-Kursen, -Zertifikaten und ausführliche Lernzielkataloge. Der Kurs ist auch als [Video-Selbstlernkurs](https://www.vhs-badhomburg.de/p/474-C-C504550) ohne Live-Anteile buchbar.

Kursnummer C504500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 345,00
Loading...
30.10.25 16:56:47